3d-Drucker an der Gynesa
- lkirchner3
- 29. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Im Rahmen des neu entwickelten Projekts im Fach „Lebendige Naturwissenschaften“ (LNW) in Klasse 8 werden unsere Schülerinnen und Schüler an den 3D-Druck herangeführt. Sie werden lernen, wie man kleine Häusermodelle am Laptop modelliert und diese dann anschließend selbst am 3D-Drucker ausdrucken.

Im Anschluss werden sie geeignete Leuchtmittel wie Glühbirnen und LEDs auswählen und damit ihr Haus ausstatten. Als Stromquellen fungieren erneuerbare Energiequellen.
Ziel des Projektes soll sein, eine funktionierende Stromversorgung herzustellen.
Mit dem Projekt werden auf geschickte Art Elemente aus dem 3D-Druck mit Elementen aus dem Bereich Physik/Technik miteinander kombiniert.

Der Startschuss für das Projekt wird Montag 27.10. sein. Dies möglich gemacht hat die Bayer-Schulförderung, bei der wir uns im Namen der Schule herzlichst bedanken möchten.
Ein großes Dankeschön geht außerdem an die beiden Schüler Anton E. und Phil M. (9. Klasse), welche bei der Einrichtung der Drucker und beim Erstellen der Designs halfen.
Aber nicht nur im Fach LNW werden die 3D-Drucker zum Einsatz kommen.
So haben bereits Vertreter der Schach-AG Gefallen am 3D-Druck gefunden. Sie entwarfen eigene Schachfigurendesigns, welche schon bald in der AG zum Einsatz kommen werden.
René Laufenberg
zusätzliche Informationen und Quellen:
Bei den Designs handelt es sich um Modifikationen der veröffentlichten Schachfiguren „Staunton Chess Set“ des Users „uppalong“ auf der Seite printables.com








